quer mit Christoph Süß
Wenn Identität zur Bedrohung wird
17.09.2020 | 6 Min. | Verfügbar bis 17.09.2021 | Quelle: © Bayerischer Rundfunk
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 17.09.2021.
Was macht die Identität eines Menschen aus? Für die deutschen Behörden oft: der Pass. Doch selbst gut integrierten Flüchtlingen, die jahrelang in Deutschland arbeiten, kann er auch zum Verhängnis werden. Denn einerseits sollen sie bei der behördlichen Feststellung ihrer Identität mitwirken, also Pässe und Dokumente in ihren Heimatländern beschaffen. Sonst droht der Verlust der Arbeitserlaubnis. Andererseits berichten Flüchtlingshelfer immer wieder von Fällen, in denen lange geduldete Flüchtlinge prompt abgeschoben werden, sobald das geforderte Dokument vorliegt. Die Kooperation mit den Behörden wird dann für Flüchtlinge existenzgefährdend.