Planet Wissen
ICARUS - Tierbeobachtung aus dem Weltraum
09.01.2017 | 2 Min. | Verfügbar bis 09.01.2022 | Quelle: SWR
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 09.01.2022.
ICARUS heißt ein neues Tierbeobachtungsprojekt, wobei ICARUS für "International Cooperation for Animal Research Using Space" steht. Die dazugehörigen Sender wiegen gerade noch fünf Gramm und sind nicht größer als ein Daumennagel. "Die Tiere", erläutert Martin Wikelski, "können unsere Augen und Ohren sein. Und für uns den Puls des Planeten erspüren." Seine Vision bei diesem Langzeitprojekt ist die gleiche wie schon bei Alexander von Humboldt vor 200 Jahren: das globale Zusammenspiel des Lebens zu entschlüsseln.