Fastnacht
Fastnachtsbrauch und Narrenmarsch
10.02.2018 | 45 Min. | Verfügbar bis 12.02.2023 | Quelle: SWR
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 12.02.2023.
Was darf es sein: Geldbeutel waschen? Froschkutteln essen? "Doraus" schreien? "Da Bach na"-fahren? Beim Umzug der "Hemdglonker mitlaufen? Das klingt nicht nur närrisch, das ist es auch. Schier ungezählt sind die Bräuche in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. In jeder örtlichen Narrenvereinigung haben sich ureigene Traditionen über Jahrzehnte, manchmal über Jahrhunderte zwischen Donau, Neckar und Rhein herausgebildet und werden mit Hingabe gepflegt. Eine Auswahl der beliebtesten, schönsten und witzigsten Bräuche der schwäbisch-alemannischen Fastnacht wird in dieser Sendung präsentiert.