Die Nordreportage
Hamburgs Mülldetektive: Dem Abfall auf der Spur
09.11.2020 | 28 Min. | UT | Verfügbar bis 09.11.2021 | Quelle: NDR
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 09.11.2021.
In der Metropole Hamburg kommen gut 1,5 Millionen Tonnen Müll im Jahr zusammen. Nicht immer wird dieser richtig entsorgt. Große und kleine Müllsünden - dafür gibt es in Hamburg die sogenannten WasteWatcher, eine Erfindung der Stadtreinigung Hamburg. Die Mülldetektive sind eine Art "Sondereingreiftruppe" für wilde Müllablagerungen und achtlos weggeworfenen Müll, auch Littering genannt. Sie spüren die Verursacher auf. Durch ihre Aufklärungsarbeit und Präsenz an belebten Stellen wie zum Beispiel am Hauptbahnhof oder an der Alster soll Hamburg wieder sauberer werden.